Diesen Dienstag haben wir eine Wand im DUISentrieb mit spezieller Greenscreen Farbe gestrichen, so dass wir am nächsten Dienstag (11.07. ab 16:00 Uhr) unser Nachrichtenstudio aufbauen und eine Sendung produzieren können.



An Bord kommen Mitmachen Durchstarten
Diesen Dienstag haben wir eine Wand im DUISentrieb mit spezieller Greenscreen Farbe gestrichen, so dass wir am nächsten Dienstag (11.07. ab 16:00 Uhr) unser Nachrichtenstudio aufbauen und eine Sendung produzieren können.
Nach unserem ersten Greenscreenprojekt mit einem grünen Tuch als Hintergrund, wollen wir diese Technik verbessern . Wir richten uns ein kleines Nachrichtenstudio mit professionellem Hintergrund ein. Dafür möchten wir am Dienstag, den 04.07. von 16:00 bis 19:00 Uhr eine Wand im DUISentrieb grün streichen. Am nächsten Dienstag, den 11.07. wollen wir dann von 16:00 bis 19:00 Uhr eine Nachrichtensendung produzieren. Teilnahme für beide Veranstaltungen ist ab 12 Jahren.
Heute sind wir mit unserem Ferienprogramm gestartet. Nachdem wir die Akkus in die ferngesteuerten Autos eingebaut haben, haben wir uns eine Rennstrecke überlegt und diese heute auch gleich getestet. Bis zu 15 Kinder und Jugendliche waren an der Rennstrecke beim DUISentrieb im City Wohnpark.
Das Ferienprogramm im DUISentrieb startet in der kommenden Woche! Wir bauen eine Rennstrecke für ferngesteuerte Autos und werden gemeinsam einen Videoclip zum Rennen erstellen. Die Veranstaltungen finden von Dienstag bis Donnerstag, immer von 14:00 bis 17:00 Uhr am City Wohnpark in der Heerstraße 31 statt.
Los geht es am Dienstag, den 27.06. um 14:00 Uhr. Hier ist eure Kreativität gefragt, denn mit ausgewählten Gegenständen bauen wir uns eine eigene Rennstrecke. Das Ziel ist es hierbei nicht nur schnell an das Ziel zu kommen, sondern auch möglichst geschickt das Auto durch die Hindernisse zu steuern.
Am Mittwoch, den 28.06. wollen wir ab 14:00 Uhr die selbst gebaute Strecke für ein Rennen nutzen. Das Rennen wollen wir auch auf Video festhalten. Außerdem wird der MINT- Bus mit vielen neuen Experimenten vor Ort sein.
Am Donnerstag, den 29.06. wollen wir uns ab 14:00 Uhr mit Videoschnitt beschäftigen und das Filmmaterial vom Rennen zu einem kleinen Clip zusammenschneiden.
Alle, die an der Mathe Nachhilfe teilgenommen haben, konnten heute als Belohnung mit uns in die Stadtbücherei in Duisburg zu einem exklusiven Gaming Event mitkommen. Hier sind Eindrücke vom heutigen Tag:
Heute sind wir mit der GreenScreen Technologie hoch hinaus. Wir balancierten über Dächer und im Weltraum, wie ihr in diesem Beispielvideo sehen könnt. Das Video haben wir am heutigen Projekttag im DUISentrieb erstellt.
Bei sommerlichen Temperaturen haben wir heute Roboter über den Teppich gescheucht und an Zitronenexperimenten gebastelt.
Am Freitag, den 02.06. kommt von 16 bis 19 Uhr der MINT Bus zu uns in den City Wohnpark und bringt sowohl kleine Roboter (Ozobots) als auch passend zur Jahreszeit sommerliche Zitronenexperimente mit.
Samstag, den 03.06. bieten wir von 14 bis 17 Uhr ein Videoprojekt an. Hierbei wollen wir die Greenscreen Technik nutzen. Greenscreen Technik wird auch in Filmen für Spezialeffekte genutzt. Was damit möglich ist, seht ihr hier:
Mit einer grünen Leinwand lässt sich der Hintergrund gegen ein anderes Bild oder ein anderes Video austauschen, so wie es auch hier zu erkennen ist.
Die Lernenden nutzen unsere digitalen Angebote fleißig um die Mathekenntnisse zu erweitern. Bald wird unser Matheangebot auch durch ein neues Gewinnspiel erweitert.
Bei sonnigen Temperaturen kam parallel zum Repair Café wieder der MINT Bus mit vielen Experimenten für Kinder und Jugendlichen beim DUISentrieb vorbei 🙂 Dieses Mal gab es u.a. Farb- & Zuckerexperimente, aber auch Mitmachaktionen im Bereich Elektronik.
Das parallel stattfindende Repair Café versorgte alle Gäste mit ausreichend Kuchen.
Alle Jugendlichen, die mindestens vier Mal an den Zahlenrätseln teilgenommen haben, waren mit in der Verlosung für den Hauptgewinn, einen Computer. Der Computer wurde freundlicherweise vom DUISentrieb Linux Treff aufgearbeitet (für alle Linux Interessierten: der Treff findet jeden dritten Donnerstag im Monat statt).