Hier gibt es Informationen zu Projekten und Veranstaltungen. Entweder wurden sie von uns initiiert oder wir haben daran mitgewirkt.
Arduino für Einsteiger
Zurzeit (seit Mai 2019) läuft bei uns der Einsteigerkurs „Arduino – einen Mikrocontroller selbst programmieren“ mit Schülern der Jahrgangsstufe 6 der Gesamtschule Duisburg Mitte. Es handelt sich hierbei um eine geschlossene Veranstaltung ausschließlich für diese Nutzergruppe. Ähnliche Angebote für andere Gruppen sind möglich.
- Programmieren einer Ampel
Im ersten Kurs gab es eine grundsätzliche Einführung zum Thema und es wurde eine Ampelsteuerung programmiert.

Workshop Podcasts
Seit Januar 2019 findet bei uns das Projekt „Podcasts erstellen“ mit Schülern des Mercator-Gymnasiums in Duisburg statt. Im Abstand von ein bis zwei Wochen kommen Schülergruppen zu uns und erarbeiten sich die Fähigkeiten um Podcasts (kurze Audiobeiträge) zu erstellen. Jeder Schüler der 9. Jahrgangsstufe bekommt so die Möglichkeit an jeweils zwei Terminen einen eigenen Podcast zu erstellen. Zum Einsatz kommt dabei das Programm Audacity unter dem Betriebssystem Linux. Diese Auswahl bietet einen niederschwelligen Zugang zum Thema, um bei Interesse auch selbst, z.B. zuhause, die Arbeit fortsetzen zu können, ohne dass Kosten für Software entstehen.
Das Projekt ist bis zu den Sommerferien 2019 geplant.
Es handelt sich hierbei um eine geschlossene Veranstaltung ausschließlich für diese Nutzergruppe. Ähnliche Angebote für andere Gruppen sind möglich.

Arduino-Day
Am Arduino-Day 2019, Samstag, den 16.03.2019., waren wir, wie auch schon im letzten Jahr, wieder von 12 – 17 Uhr dabei!
- Luftdatenmessung
- Selbstfahrende Fahrzeuge (Linienfolger)
- Selbstbalancierender Roboter
- Haussteuerung
Es gab auch die Möglichkeit, eigene Arduino-Projekte mitzubringen und vorzuführen oder sich bei Problemen helfen zu lassen.
Wir haben einen schönen Tag im Zeichen des beliebten Microcontrollers verbracht!
Makermontag

Wir treffen uns regelmäßig montags von 17 bis 20 Uhr, um unsere laufenden Projekte zu besprechen, uns gegenseitig dabei zu unterstützen und unsere Ideen weiterzuentwickeln. Jeder kann vorbeikommen.
Makerfrühstück
An Feiertagen oder Sonntagen treffen wir uns in lockerer Folge zu einem Frühstück und zwanglosem Austausch. Anmeldung erforderlich.

Linux-User-Treffen

Wir treffen uns einmal im Monat, um Linux-Interessierten eine Anlaufstelle zu bieten. Jeder kann vorbeikommen. Mehr…